Traditionelles Hatha Yoga

Echtes Yoga für echte Yoginis und Yogis

Sarvanga Sadhana
eine vollständige Yogapraxis

Asana

Körperhaltungen

Asanas sind Körperhaltungen, die Körper, Geist und Atem in Einklang bringen. Durch bewusstes Üben werden nicht nur Muskeln gedehnt und gestärkt, sondern auch der Energiefluss im Körper angeregt. Blockaden können sich lösen, und die Lebensenergie (Prana) kann freier fließen. Asanas schaffen die Grundlage für mehr innere Balance, Wachheit und Wohlbefinden.

Pranayama

Atemtechniken

Pranayama bezeichnet die bewusste Lenkung und Vertiefung des Atems. Im Yoga gilt der Atem als Träger unserer Lebensenergie (Prana). Durch verschiedene Atemtechniken lernen wir, den Atem zu regulieren, Energie im Körper zu aktivieren und den Geist zu beruhigen. Es bildet eine wichtige Brücke zwischen Körperarbeit und Meditation und öffnet den Weg zu mehr Klarheit, Vitalität und innerer Weite.

Meditation

Konzentration

Meditation bedeutet, den Geist zur Ruhe zu bringen und bewusst im Moment zu verweilen. Durch einfache Techniken wie das Beobachten des Atems oder das Wiederholen eines Mantras finden wir mehr Gelassenheit und inneren Frieden. Regelmäßige Meditation kann helfen, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufzubauen.

Deine Yogalehrer

Wir sind Helga und Daniel, zwei leidenschaftliche Yogalehrer, die ihre Erfahrungen und Begeisterung für traditionelles Hatha Yoga auf authentische Weise mit dir teilen möchten.

Helga

zertifizierte Yogalehrerin

ausgebildet in tantrischem Hatha Yoga und Meditation - Sri Vidya Linie, Kinder- und Familienyoga, Humanenergetikerin,  Hypnosecoachin, Lerntrainerin, in Ausbildung zur psycho-sozialen Beraterin unter Supervision

Daniel

zertifizierter Yogalehrer

ausgebildet in tantrischem Hatha Yoga und Meditation - Sri Vidya Linie

Fragen rund um Yoga

Für wen ist Yoga?

Yoga ist für alle da – unabhängig von Alter, Erfahrung oder körperlicher Fitness. Ob du Entspannung suchst, deinen Körper stärken möchtest oder innere Ruhe finden willst: Yoga bietet vielfältige Wege, dich selbst besser kennenzulernen und dein Wohlbefinden zu steigern.

Was muss ich mitnehmen?

Alles, was du brauchst, ist bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Yogamatten und Hilfsmittel stellen wir dir vor Ort zur Verfügung. Komm einfach so, wie du bist!

Muss ich sportlich oder flexibel sein, um Yoga zu üben?

Nein, überhaupt nicht. Yoga passt sich deinem Körper an, nicht umgekehrt. Jeder kann in seinem eigenen Tempo üben – es geht nicht um Leistung, sondern um Achtsamkeit und das Wohlfühlen im eigenen Körper.

Was sollte ich vor einer Yogastunde beachten?

Am besten isst du etwa zwei Stunden vorher nichts Schweres und kommst ein paar Minuten früher, um in Ruhe anzukommen. Trage bequeme Kleidung und bring Offenheit und Neugier mit – alles andere entwickelt sich mit der Zeit.

Yoga Momentum Newsletter

Wir informieren dich über aktuelle Kursangebote und weitere Neugikeiten.